Experimentiermaterialien zur Stromerzeugung mit Sonnenenergie

Energiewandelhaus: Station Solarstrom

Das Experimentiermaterial zum Solarstrom ist eine von drei Stationen für die Gestaltung eines Energiewandelhauses. Mit dieser Station erleben Ihre Schülerinnen und Schülern die Umwandlung der Sonnenenergie in elektrische Energie. Ihre Beobachtungen können sie direkt in ihren Alltag übertragen. Der mit den Solarzellen erzeugte Solarstrom wird als elektrische Energie für die Versorgung der Verbraucher (z. B. Ventilator, Lampe) im Haus zur Verfügung gestellt. Verschiedene Verbraucher lassen sich individuell erweitern. Tag-Nacht-Rhythmus, Wolken vor der Sonne, Einsatz von Akkus u. v. m. werden mit dem Experimentiermaterial dieser Station hervorragend verdeutlicht und praktisch erfahrbar.

Die beiden anderen Stationen für das Energiewandelhaus sind Mobilität, Art.-Nr. 11510, und Solarthermie, Art.-Nr. 11530.

Alle drei Stationen können auch unabhängig voneinander eingesetzt werden. Sie vereinen sich zu einem Gesamtbild zum Thema Sonnenenergie als umweltfreundliche Energiequelle und deren Nutzung in unserem Alltag unter dem Aspekt der Energieumwandlung.

Und jetzt sind Sie gefragt! Bauen Sie Ihr eigenes Energiewandelhaus! 
Seien Sie kreativ und bauen Sie zusammen mit den Schülerinnen und Schülern ein passendes Haus, in das die einzelnen Stationen installiert werden. 

 

Das Bild zeigt eine Vielzahl von Experimentiermaterialien, darunter eine Leiterplatte mit Schaltern, Solarzellen, Kabel, elektrische Bauteile und Anschlüsse. Diese Komponenten sind für Lehr- und Lernzwecke im Bereich Technik und Naturwissenschaften konzipiert.

Artikelnummer 11520

* Preis inkl. MwSt. € 593,43

Produkt teilen auf:        
weitere Produktbeschreibung

Der Microcontroller Calliope mini ist bereits in der Station 2 des DIY Experimentier-Sets enthalten. Ein zum Calliope mini kompatibler Servomotor (mind. 4 V) ist nicht im Lieferumfang enthalten und wird für den Sonnenfolger zusätzlich benötigt.

Es gibt eine umfangreiche Handreichung (Art. Nr. 115005) mit Aufgaben und Experimenten entlang der Rahmenlehrpläne. Sie enthält den Aufbau aller Stationen und mögliche Versuchen mit dem Energiewandelhaus und wird daher insgesamt nur einmal benötigt. Sie muss separat für den Warenkorb ausgewählt werden.

Für das Energiewandelhaus mit seinen drei Stationen empfehlen wir eine der Sonne vergleichbare Energiequelle. Hier bietet sich der Reflektorstrahler (Art.-Nr. 47150) mit 75 W an. 

Lieferumfang
  • 1 × #Stellwiderstand 500 Ohm,auf Steckelement
  • 13 × Brückenstecker, 4mm weiß
  • 1 × Elektrolytkondensator auf Steckelement - 4700µF/16 V
  • 1 × Elektromotor mit Propeller im Block
  • 3 × Exp. Kabel blau, 50 cm
  • 3 × Exp. Kabel rot, 50 cm
  • 2 × Goldcapkondensator 1Fauf Steckelement
  • 6 × Krokodilklemme
  • 6 × Solarzelle
  • 1 × Universal-Steckplatte
  • 1 × Calliope mini 3.0 Starterbox - int. Version
  • 2 × Grove Licht Sensor V1.2
  • 2 × Grove-Kabel 20cm
  • 6 × Kabel für Breadboard, 20cm Male-Male Steckbrücke
  • 1 × Flachbatterie, 4,5 V (Alkali)
  • 2 × Polklemme 7mm, vernickelt
  • 1 × LED, rot
direkte Bestellung Ersatzteile
Art-Nr. Artikel Preis Artikel
62791
Brückenstecker, weiß € 5,69 *
62709
Elektrolytkondensator auf Steckelement, 4700 µF € 24,09 *
54586
Elektromotor mit Propeller im Block € 28,79 *
51621
Experimentierkabel, blau, 50 cm € 4,19 *
51614
Experimentierkabel, rot, 50 cm € 4,30 *
13359
Flach-Batterie 3R12, Alkaline, 4,5 V € 2,02 *
13464
Polklemme, 7 mm, vernickelt € 1,01 *
23009
Solarzelle € 26,49 *
20402
Universal-Steckplatte € 71,69 *

Empfehlungen

Experimentiermaterialien zur Mobilität mit Sonnenergie
Energiewandelhaus: Station Mobilität

Artikelnummer 11510

Mit diesem Experimentiermaterial lassen sich ganz anschaulich Sonnenenergie und Wasserstoff als Ener...

Details
Experimentiermaterialien zur Wärmerzeugung mit Sonnenenergie
Energiewandelhaus: Station Solarthermie

Artikelnummer 11530

Dieses Experimentiermaterial zur Wärmeerzeugung gehört zu den drei Stationen für die Gestaltung eine...

Details